Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
  • Aktuell
  • Halle P
  • Fahrzeuge
  • Sonderfahrten
  • Bahnhofs-Kiosk
  • Kontakt
  • Impressionen
  1. Startseite
  2. Halle P
  3. Veranstaltungen

27./28.05.2023 - Einmaliges Orientrot-Treffen in Lu.-Wittenberg

Etwa ein Dutzend Lokomotiven unterschiedlicher Baujahre und mit verschiedenen Antriebstechniken präsentieren wir zu einem einmaligen Orientrot-Treffen zu Pfingsten 2023 rund um die Drehscheibe im Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg.

Geöffnet ist am 27.05. und 28.05.2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr. Bitte parken Sie am Hauptbahnhof in Wittenberg und nutzen von dort unseren Triebwagen-Pendelverkehr zum Bahnbetriebswerk und zurück (keine Besucherparkplätze am Bahnbetriebswerk)! Die Fahrt ist im Eintrittspreis enthalten!

Highlights tagsüber:

  • Lokpräsentationen auf der Drehscheibe;
  • fachkundige Erklärungen zu den ausgestellten Fahrzeugen und Anekdoten aus früherer Zeit; Führerstandmitfahrten;
  • für Kinder eine Gartenbahn zum Mitfahren mit Miniatur-Dampflokomotive (7 1/4 Zoll Spurweite) sowie eine Hüpfburg;
  • leckeres Speiseangebot aus Pfanne, Grill und Backstube

Der Eintritt kostet 10 € für Erwachsene und 5 € für Kinder.

Die Abfahrten des Pendelverkehrs erfolgen ab 10 Uhr halbstündlich – zur Minute 05 ab Lutherstadt Wittenberg Hbf und zur Minute 35 ab Veranstaltungsgelände. Bei großem Andrang erfolgt ununterbrochener Pendelverkehr. Letzte Fahrt 17:35 Uhr ab Veranstaltungsgelände zum Hauptbahnhof.


Am 27.05.2023 sind für den Abend zwei Veranstaltungen in Planung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Verkauf von Eintrittskarten erfolgt nur hier auf unserer Homepage.

Abendfotografie zum Orientrot-Treffen Geschichte der Orientrot-Lackierung
Nachdem am 27.05.2023 um 18 Uhr die Ausstellung schließt, bieten wir interessierten Fotografen bei Sonnenuntergang (bis ca. 21 Uhr) die Möglichkeit, ohne Publikum Fotos der ausgestellten Lokomotiven anzufertigen. Ingenieur, Designer und Hochschulprofessor Karl-Dieter Bodack wirkte maßgeblich an der Gestaltung des InterRegio mit. Lauschen Sie (ab etwa 19 Uhr) seinen Erzählungen zu den Konzepten der damaligen Zeit - auch zur Entstehung der Orientrot-Lackierung.
15,00 €
(Inkl. 7% Steuern)
Ausverkauft
15,00 €
(Inkl. 7% Steuern)
Ausverkauft

Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit und mit Unterstützung des Fördervereins Berlin-Anhaltische-Eisenbahn e.V., welcher im Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg seit 1991 gemeinnützig aktiv ist.

Sonderzugfahrten

  • Überblick Jahresprogramm
  • 09.08.2025 - Schnellzug "HanseSail" nach Rostock und Warnemünde
  • 13.09.2025 - D-Zug "Binzer Strand" zu den Störtebeker-Festspielen auf der Insel Rügen
  • 20.09.2025 - Genuss-Fahrt im Traditionszug zum Weinfest nach Meißen
  • 18.10.2025 - Traditionszug "Moldau-Express" in die goldene Stadt Prag
  • 13.12.2025 - Schnellzug "Fränkische Weihnacht" nach Bamberg und Nürnberg
  • 31.12.2025 - "Prosit Neujahr" im Traditionszug

Anekdoten aus früherer Zeit

  • Die 243er
  • Plandampf auf der Saftbahn
  • Die Dampf-Schneeschleuder
    des Bw Halle P
  • Winterfahrt mit der 211 002

Fahrt im Gesellschaftswagen

Eine Fahrt im Gesellschaftswagen / Speisewagen (Gattung WRm - Salon) – unser Tipp für Firmenausflug, Vereinsfahrt, Feiern, Hochzeit u.a. Veranstaltungen. Wir empfehlen, eine solche Wagennutzung mit unseren regulären Traditionszugfahrten zu kombinieren.

  • 38 Plätze als Speisewagen
  • variable Gestaltung des Innenraumes, z.B. als Konferenz- oder Tanzwagen
  • professionelle Küche mit 4 Kühlschränken und einem Gefrierschrank
  • auf Wunsch mit Bewirtung
  • Musikanlage vorhanden

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte!

Fotos: WFL Sonderzüge

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Satzung
  • Impressum
  • Facebook
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir technisch notwendige Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir technisch notwendige Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden