Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
  • Aktuell
  • Halle P
  • Fahrzeuge
  • Sonderfahrten
  • Bahnhofs-Kiosk
  • Kontakt
  • Impressionen
  1. Startseite
  2. 25.07.2026 - Traditionszug "Rügen-Express" zu den Wallensteintagen / Störtebeker-Festspielen

25.07.2026 - Traditionszug "Rügen-Express" zu den Wallensteintagen / Störtebeker-Festspielen

Besuchen das Ostseebad Binz, das Jagdschloss Granitz oder lassen einfach die Seele in einem Strandkorb an der Strandbar baumeln. Unser Tipp: Unternehmen Sie mit uns einen Ausflug zu den Störtebeker-Festspielen!

Mit "Likedeeler" können auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker erlebt werden. Das Theaterstück mit mehr als 150 Mitwirkenden, waghalsigen Stunts und beeindruckenden Spezialeffekten wird mit einem beeindruckenden Feuerwerk über dem "Großen Jasmunder Bodden" enden. 

Zwischen Zugankunft im Ostseebad Binz und der Abendveranstaltung verbleibt ausreichend Zeit, um z.B. eine kleine Schifffahrt oder Fahrt mit dem "Rasenden Roland" zu unternehmen. Durch die Nacht geht es dann zurück nach Hause. Foto: Copyright Störtebeker Festspiele

- Begrenzte Plätze - Kartenvergabe in der Reihenfolge der Buchung! -

Oder Sie verbleiben in Stralsund. Die Stadt - mit ihrer einmaligen Lage am Wasser - gilt als älteste Stadt Pommerns, als „Tor zur Insel Rügen“ und ist anerkannt als "Staatlich anerkannter Erholungsort". Besuchen Sie mit uns die Wallensteintage - das größte historische Volksfest in Norddeutschland! Außerdem warten das Ozeaneum, das Segelschulschiff "Gorch Fock" und viele andere Ausstellungen, Museen und Baudenkmale auf Ihren Besuch.

Reisen Sie mit uns im gemütlichen Seitengangwagen (Abteilwagen) der ehemaligen Deutschen Reichsbahn von Saalfeld über Jena, Naumburg, Weißenfels, Leipzig, Halle, Bitterfeld u.a. bis auf die Insel Rügen. Bespannt wird der Sonderzug mit Elektrolokomotive 155 273 - eines der Fahrzeuge, welches durch unsere Traditionsgemeinschaft betriebsfähig gehalten wird.

Im Zug bieten wir Ihnen im Mitropa-Speisewagen frisch zubereitete Speisen sowie kalte und warme Getränke zu fairen Preisen an.

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Saalfeld ab 07:21 an 06:52
Jena Paradies ab 07:52 an 06:21
Naumburg (Saale) Hbf ab 08:17 an 05:56
Weißenfels ab 08:27 an 05:46
Leipzig-Leutzsch ab 08:52 an 05:21
Halle (Saale) Hbf ab 09:21 an 04:56
Bitterfeld ab 09:42 an 04:35
Dessau Hbf [in Planung]    
Lutherstadt Wittenberg Hbf [in Planung]    
Stralsund Hbf (Wallensteintage) an 14:00 ab 00:30
Bergen auf Rügen an 14:30 ab 23:45
Ostseebad Binz (Störtebeker-Festspiele) an 15:00 *)

*) Ausstieg Binz: Sofern Sie nicht unseren Bustransfer ab Binz zu den Störtebeker-Festspielen nutzen und demnach auch nicht den Rücktransfer mit Bus nach Bergen (sondern lieber einen langen Tag an Badestrand in Binz verbringen), nutzen Sie bitte spätestens die letzte Nahverkehrs-Verbindung um 21:00 Uhr nach Bergen. Unser Zug wird vsl. bis zum Abend in Bergen abgestellt sein und von dort aus die Rückfahrt beginnen.

Die angegebenen Fahrzeiten entsprechen dem Planungsstand 09/2025 und sind noch nicht verbindlich. Ca. 7-10 Tage vor der Fahrt informieren wir Sie per E-Mail über genaue Fahrzeiten, geplante Bahnsteige und reservierte Sitzplätze.

25.07.2026 - Sitzplatz im Abteil (1. Klasse)

Der Fahrpreis gilt für die Hin- und Rückfahrt, beinhaltet eine Sitzplatzreservierung und ist vom Tarif sowie Zustieg abhängig.

Beachten Sie unsere Angebote "Eigenes Abteil"!

119,00 €
(Inkl. 7% Steuern)
* Tarif:

Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt Zur Kasse gehen

25.07.2026 - Eigenes Abteil 1. Klasse (für bis 6 Personen)

Der Fahrpreis gilt für die Hin- und Rückfahrt und beinhaltet eine Reservierung für ein eigenes Abteil 1. Klasse (für bis zu 6 Personen; entspricht 89 € p.P. bei 6er-Belegung).

535,50 €
(Inkl. 7% Steuern)
* Zustieg:

Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt Zur Kasse gehen

25.07.2026 - Ausflug "Störtebeker-Festspiele"

Karten für die Störtebeker-Festspiele »Likedeeler« in der Preisgruppe I (nummertiert; Reihen 1 bis 10) zum Preis von 48 Euro (Kinder 38 Euro) in Verbindung mit Bustransfer von Binz zum Festspielgelände und im Anschluss zum Zug zurück nach Bergen (10 Euro).

48,00 €
(Inkl. 19% Steuern)
* Tarif:

Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt Zur Kasse gehen

Sonderzugfahrten

  • Überblick Jahresprogramm
  • 18.10.2025 - Traditionszug "Moldau-Express" in die goldene Stadt Prag
  • 13.12.2025 - Schnellzug "Fränkische Weihnacht" nach Bamberg und Nürnberg
  • 31.12.2025 - "Prosit Neujahr" im Traditionszug
  • 25.04.2026 - Mit dem "Edel-U-Boot" zum Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom
  • 25.07.2026 - Traditionszug "Rügen-Express" zu den Wallensteintagen / Störtebeker-Festspielen

Warenkorb

Keine Artikel in diesem Warenkorb

Vereinshotline

Unsere Telefon-Hotline ist dienstags von 15:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0160 611 44 44 erreichbar.

Anrufer außerhalb dieser Zeiten hinterlassen bitte ihre Telefonnummer für einen Rückruf!

Fahrt im Gesellschaftswagen

Eine Fahrt im Gesellschaftswagen / Speisewagen (Gattung WRm - Salon) – unser Tipp für Firmenausflug, Vereinsfahrt, Feiern, Hochzeit u.a. Veranstaltungen. Wir empfehlen, eine solche Wagennutzung mit unseren regulären Traditionszugfahrten zu kombinieren.

  • 38 Plätze als Speisewagen
  • variable Gestaltung des Innenraumes, z.B. als Konferenz- oder Tanzwagen
  • professionelle Küche mit 4 Kühlschränken und einem Gefrierschrank
  • auf Wunsch mit Bewirtung
  • Musikanlage vorhanden

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte!

Fotos: WFL Sonderzüge

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Satzung
  • Impressum
  • Facebook
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir technisch notwendige Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir technisch notwendige Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden