Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
  • Aktuell
  • Halle P
  • Fahrzeuge
  • Sonderfahrten
  • Kontakt
  • Impressionen
  1. Startseite
  2. Sonderfahrten

Sonderfahrten im Traditionszug - allgemeine Hinweise

Neben der Präsentation historischer Schienenfahrzeuge zu Ausstellungen führen wir regelmäßig Sonderzugfahrten durch. Unserer Satzung entsprechend verwenden wir die Erlöse, um die historischen Schienenfahrzeuge zu erhalten – und möglichst im betriebsfähigen Zustand der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Bitte nehmen Sie Bestellungen von Sonderzugfahrten mit einem bestimmten Ziel getrennt von Bestellungen für Sonderzugfahrten mit einem anderen Ziel vor. Das erleichtert die Bearbeitung, wenn nachträglich Änderungen (z.B. der Personenzahl) vorgenommen werden müssen. Vielen Dank!

21.06.2025 - Traditionszug "Harzvorland" nach Halberstadt / zum Tag der offenen Tür der VIS Verkehrs Industrie Systeme (Präsentation SVT Görlitz)

Halberstadt ist seit mehr als 180 Jahren Standort einer Eisenbahnwerkstätte (heute VIS Verkehrs Industrie Systeme). Aktuell wird dort der „SVT Görlitz“ (ein in der ehemaligen DDR für den internationalen Verkehr gebauter Schnelltriebwagen) umfangreich aufgearbeitet und betriebsfähig hergerichtet. Die Fertigstellung soll am 21.06.2025 mit einem Tag der offenen Tür feierlich abgeschlossen werden.

Aus diesem Anlass verkehren mehrere Sonderzüge bis nach Halberstadt (optional bis ins Werk) - und am Nachmittag zurück. Unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt und die NASA GmbH laden wir zur Mitfahrt ein. Für das leibliche Wohl sorgen wir vor Ort in Halberstadt!

weitere Informationen | Buchung

09.08.2025 - Schnellzug "HanseSail" nach Rostock und Warnemünde

Am zweiten Wochenende im August begegnen sich Jahr für Jahr rund 200 Groß- und Traditionssegler, um mit ihren Regatten, Ausfahrten und Schiffsbesichtigungen einen wundervollen Rahmen für das Gesamtkunstwerk Hanse Sail zu geben. Vom Bahnhof in Warnemünde sind es nur wenige Meter zum alten Strom und zur Warnow. Dort können die beeindruckenden Schiffe bewundert oder an einer Schifffahrt ab Warnemünde teilgenommen werden. Alternativ ist ein Ausstieg in Rostock möglich, um die Attraktionen an der Kaikante im Stadthafen zu erreichen.

weitere Informationen | Buchung

13.09.2025 - D-Zug "Binzer Strand" zu den Störtebeker-Festspielen auf der Insel Rügen

Mit "FREIBEUTER DER MEERE" können auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker erlebt werden. Das Theaterstück mit mehr als 150 Mitwirkenden, waghalsigen Stunts und beeindruckenden Spezialeffekten wird zur finalen Aufführung des Jahres mit einem beeindruckenden Feuerwerk über dem "Großen Jasmunder Bodden" enden. Foto: Copyright Störtebeker Festspiele

Zwischen Zugankunft im Ostseebad Binz und der Abendveranstaltung verbleibt ausreichend Zeit, um z.B. eine kleine Schifffahrt oder Fahrt mit dem "Rasenden Roland" zu unternehmen. Durch die Nacht geht es dann zurück nach Hause.

weitere Informationen | Buchung

20.09.2025 - Genuss-Fahrt im Traditionszug zum Weinfest nach Meißen

Foto: Christian Wodzinski"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen." So wie Goethe sich geäußert haben soll, wollen wir es am 20.09.2025 handhaben und nur mit Speise- bzw. Salonwagen eine schöne Tagesfahrt mit viel Genuss unternehmen.

Ziel auf unserer Reise ist das Weinfest in Meißen - ein jährliches Volksfest und gleichzeitig das größte Weinfest in Sachsen. Besuchen Sie mit uns diese Stadt voll von bewegter Geschichte, magischer Schönheit und lebendiger Tradition. Einen ganzen Nachmittag können die liebevoll restaurierte Altstadt erkundet und die besten Weine probiert werden.

weitere Informationen | Buchung

18.10.2025 - Traditionszug "Moldau-Express" in die goldene Stadt Prag

Foto: Thomas SalomonPrag, im Tal der Moldau gelegen, auch als „Goldene Stadt“ oder „Stadt der hundert Türme“ bezeichnet, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!

Gemeinsam mit dem Lausitzer Dampflok Club e.V. (mit einem Zugteil aus Cottbus) laden wir zur Mitfahrt im Moldau-Express ein. Mit Diesellokomotive 232 701 (streckenweise von Elektrolokomotive 155 273 unterstützt) geht es im Schnellzug-Tempo bis Děčín, ab dort weiter mit tschechischer Dampflokomotive 475.111 "Plzeň" bis Prag. (Foto: Thomas Salomon)

In Prag ist ein Aufenthalt von ca. 5 Stunden geplant, um individuell die Stadt zu erkunden oder an einem geführten Ausflug teilzunehmen.

weitere Informationen | Buchung

13.12.2025 - Schnellzug "Fränkische Weihnacht" nach Bamberg und Nürnberg

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und sicher der berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt. Aber auch die Bamberger Fußgängerzone rund um den Maximiliansplatz verwandelt sich zur Weihnachtszeit zu einem Festplatz in wunderschöner Umgebung. Mitten in den fränkischen Altstädten mit ihren erleuchteten Burgen, einzigartigen Baudenkmälern und geschmückten Gassen duftet es so nach Bratwürstchen, gebrannten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen. Foto: © Stadt Nürnberg/Kristof Göttling

Ausstieg in Bamberg oder Nürnberg - Sie haben die Wahl.

weitere Informationen | Buchung

31.12.2025 - "Prosit Neujahr" im Traditionszug

Foto-Copyright: visitBerlin, Foto: David MarschalskyStarten Sie mit uns auf ganz besondere Weise in das neue Jahr 2026 – im Traditionszug mit Speise-, Salon- und Gesellschaftswagen! 

Bei gemütlicher Fahrt können Sie das ausgiebige Abendessen im Speisewagen, die kleine Silvesterfete im Zug und den besonderen Ausblick genießen, wenn der Zug gegen Mitternacht über die Berliner Stadtbahn fährt (bzw. an geeigneter Stelle einen Halt einlegt). Nach dem Feuerwerk treten wir unsere Rückfahrt an. (Foto-Copyright: visitBerlin, Foto: David Marschalsky)

weitere Informationen | Buchung

Sonderzugfahrten

  • Überblick Jahresprogramm
  • 21.06.2025 - Traditionszug "Harzvorland" nach Halberstadt / zum Tag der offenen Tür der VIS Verkehrs Industrie Systeme (Präsentation SVT Görlitz)
  • 09.08.2025 - Schnellzug "HanseSail" nach Rostock und Warnemünde
  • 13.09.2025 - D-Zug "Binzer Strand" zu den Störtebeker-Festspielen auf der Insel Rügen
  • 20.09.2025 - Genuss-Fahrt im Traditionszug zum Weinfest nach Meißen
  • 18.10.2025 - Traditionszug "Moldau-Express" in die goldene Stadt Prag
  • 13.12.2025 - Schnellzug "Fränkische Weihnacht" nach Bamberg und Nürnberg
  • 31.12.2025 - "Prosit Neujahr" im Traditionszug

Warenkorb

Keine Artikel in diesem Warenkorb

Vereinshotline

Unsere Telefon-Hotline ist dienstags von 15:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0160 611 44 44 erreichbar.

Anrufer außerhalb dieser Zeiten hinterlassen bitte ihre Telefonnummer für einen Rückruf!

Fahrt im Gesellschaftswagen

Eine Fahrt im Gesellschaftswagen / Speisewagen (Gattung WRm - Salon) – unser Tipp für Firmenausflug, Vereinsfahrt, Feiern, Hochzeit u.a. Veranstaltungen. Wir empfehlen, eine solche Wagennutzung mit unseren regulären Traditionszugfahrten zu kombinieren.

  • 38 Plätze als Speisewagen
  • variable Gestaltung des Innenraumes, z.B. als Konferenz- oder Tanzwagen
  • professionelle Küche mit 4 Kühlschränken und einem Gefrierschrank
  • auf Wunsch mit Bewirtung
  • Musikanlage vorhanden

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte!

Fotos: WFL Sonderzüge

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Satzung
  • Impressum
  • Facebook
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir technisch notwendige Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir technisch notwendige Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden