Reisen Sie mit uns im "D-Zug" nach Poznań (Posen, PL). Als Zuglok ist u.a. die ölhauptgefeuerte Schnellzug-Dampflokomotive 01 509 vorgesehen.
Posen, einst Hauptstadt der Provinz Posen, ist heute noch die Hauptstadt der Provinz Wielkopolskie (Großpolen). Ihre strategisch bedeutende Lage zwischen Berlin und Warschau hat entscheidend zu ihrer jahrhundertelangen Bedeutung als wichtige Handelsstadt Polens beigetragen.
Erkunden Sie mit uns die historische Altstadt, unternehmen Sie eine Fahrt mit der schmalspurigen Parkeisenbahn Maltanka oder/und besuchen Sie einen der beiden Zoos der Stadt. Ein Ausflug mit Dampflok PT47 und polnischen Wagen ist ebenso in Vorbereitung bzw. buchbar.
Reisen Sie mit uns in gemütlichen Seitengangwagen (Abteilwagen) der ehemaligen Deutschen Reichsbahn von Leipzig Hbf über Halle (Saale) Hbf, Eilenburg, Torgau, Falkenberg (Elster), Doberlug-Kirchhain, Finsterwalde, Calau und Cottbus nach Poznań (Posen, PL). Bespannt wird unser Sonderzug von Leipzig Hbf bis Cottbus mit unserer Elektrolokomotive 243 005, ab Cottbus übernimmt vsl. die Dampflokomotive 01 509 die Bespannung des Sonderzuges!
Unser Sonderzug wird durch einen Speise- und Bistrowagen bewirtschaftet. Die Fahrpreise gelten für die Hin- und Rückfahrt und beinhalten eine Platzreservierung. Die angegebenen Fahrzeiten entsprechen dem Planungsstand 10/2020.
Bahnhof | Hinfahrt | Rückfahrt |
Leipzig Hbf | 05:00 ↓ | 00:40 |
Halle (Saale) Hbf | 05:30 ↓ | ↑ 00:05 |
Eilenburg | 05:50 ↓ | ↑ 23:30 |
Torgau | 06:05 ↓ | ↑ 23:10 |
Falkenberg (Elster) | 06:20 ↓ | ↑ 22:55 |
Doberlug-Kirchhain | 06:35 ↓ | ↑ 22:40 |
Finsterwalde | 06:45 ↓ | ↑ 22:30 |
Calau | 07:05 ↓ | ↑ 22:15 |
Cottbus | 08:35 ↓ | ↑ 21:20 |
Poznań (Posen, PL) | 11:55 | ↑ 17:55 |
Diese Fahrt ist ein Gemeinschaftsprojekt von Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. + Lausitzer Dampflok Club e.V.; Fahrkarten ab Cottbus buchen Sie daher bitte beim Lausitzer Dampflok Club e.V.. Unser Flyer zur Fahrt zum Download.
Bitte beachten Sie bitte: Bei den Ausflügen sind immer Fußwege mit dabei! Die Fahrt findet nur bei Erreichen der Kostendeckung/Mindestteilnehmerzahl statt. Bei Fahrtausfall erhalten Sie selbstverständlich Ihren Fahrpreis vollständig zurück, weitere Ansprüche sind jedoch ausgeschlossen. Das gültige Zahlungsmittel in Polen ist der Zloty, nicht der Euro (auch wenn der stellenweise angenommen wird). Da es sich um eine Fahrt ins Ausland handelt, ist das Mitführen eines Ausweisdokumentes Pflicht, auch für Kinder! (Personalausweis oder Reisepass).
(Bild-Copyright: Gunter v. Hartwig)