Herbstbeginn auf der Schlesischen Gebirgsbahn - und der "Rübezahl" im Zug ...
Jelenia Góra, ehemals Hirschberg im Riesengebirge, liegt am Fuße des Riesengebirges im Tal des Bóbr (Bober). Die Geschichte der Stadt begann mit dem Bau einer Burg im Jahre 1004. Nur wenige Jahre später entstand am Fuße dieser Burg eine Siedlung. Diese Siedlung entwickelte sich in Ihrer Blütezeit im 15. und 16. Jahrhundert zu einer ansehnlichen Stadt.
Während des zweiten Weltkriegs wurde die Stadt nur geringfügig zerstört, ein Großteil der sehenswerten barocken Altstadt ist daher erhalten geblieben. Den Marktplatz - Rynek - schmücken sehr schöne alte Bürgerhäuser mit mächtigen Arkaden und Laubengängen. Der bekannteste Hügel der Stadt - Gory Sokole - ist etwa 650 m hoch. Hier ließen sich Künstler schon mehrfach inspirieren.
Im Allgemeinen bietet Jelenia Gora viele schöne Sehenswürdigkeiten. Nehmen Sie an unserer Riesengebirgsrundfahrt teil und besuchen Sie die Kristallglashütte Julia oder die mittelalterliche Stabkirche Wang, die 1841 aus dem norwegischen Vang ins Riesengebirge umgesetzt wurde. Unser Eisenbahnausflug führt mit einem Triebwagen über die traditionsreiche Zackenbahn und den einstmals höchstgelegenen Regelspurbahnhof der preußischen Staatsbahn nach Szklarska Poreba - ein außerordentliches Erlebnis mit zahlreichen tollen Aussichten.
Reisen Sie mit uns in gemütlichen Seitengangwagen (Abteilwagen) der ehemaligen Deutschen Reichsbahn von Halle (Saale) Hbf über Leipzig-Messe, Riesa und Dresden Hbf nach Jelenia Gora (Hirschberg, PL). Bespannt wird unser Sonderzug von Leipzig Hbf bis Dresden Hbf mit unserer Elektrolokomotive 243 005, ab Dresden Hbf übernimmt Dampflokomotive 52 8131 gemeinsam mit 118 552 die Bespannung des Sonderzuges (bis Görlitz)!
Unser Sonderzug wird durch einen Speise- und Bistrowagen bewirtschaftet. Die Fahrpreise gelten für die Hin- und Rückfahrt und beinhalten eine Platzreservierung. Die angegebenen Fahrzeiten entsprechen dem Planungsstand 10/2020.
Bahnhof | Hinfahrt | Rückfahrt |
Halle (Saale) Hbf | 04:45 ↓ | 00:30 |
Leipzig-Messe | 05:15 ↓ | ↑ 23:55 |
Riesa | 06:00 ↓ | ↑ 23:15 |
Dresden-Neustadt | 07:30 ↓ | ↑ 22:30 |
Bischofswerda | 08:15 ↓ | ↑ 22:00 |
Löbau | 09:00 ↓ | ↑ 21:30 |
Jelenia Góra (Hirschberg) | 12:00 | ↑ 18:00 |
Diese Fahrt ist ein Gemeinschaftsprojekt von Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. + Lausitzer Dampflok Club e.V. + Flügelradtouristik e.V. Fahrkarten ab Cottbus über Drebkau, Senftenberg, Ruhland, Elsterwerda, Dresden bzw. Chemnitz, Freiberg, Bischofswerda und Löbau buchen Sie daher bitte beim Lausitzer Dampflok Club e.V.. Unser Flyer zur Fahrt zum Download.
(Bild-Copyright: Gunter v. Hartwig)